Finde das perfekte Hilfsmittel für den Alltag
-
Tangle Jr. Metallic – Elegantes Spielzeug für Kinder und Erwachsene
Normaler Preis €11,95Normaler PreisGrundpreis pro -
Emotionen Bodenmarkierungen – Fördere die emotionale und soziale Entwicklung
Normaler Preis €59,00Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Kita Tagesplan aus eigener Herstellung - Fördert die Selbstständigkeit und Struktur im Kita-Alltag
Normaler Preis €9,95Normaler PreisGrundpreis pro
Häufige Fragen zu Schule & Kita mit neurodivergenten Kindern
Wie kann die Schule neurodivergente Kinder besser unterstützen?
Individuelle Nachteilsausgleiche, visuelle Zeitpläne und sensorische Pausenräume helfen neurodivergenten Kindern im Schulalltag. Feste Bezugspersonen und klare Routinen sind wichtig. Kommunikation zwischen Eltern und Lehrern verbessert die Unterstützung.
Welche Maßnahmen helfen bei Reizüberflutung in der Schule?
Ruhige Rückzugsorte, geräuschdämpfende Kopfhörer und strukturierte Abläufe reduzieren Reizüberflutung. Klare Anweisungen und Pausen helfen, den Schulalltag besser zu bewältigen. Flexible Sitzplätze oder visuelle Hilfen unterstützen zusätzlich.
Wie erkläre ich Lehrkräften die Bedürfnisse meines Kindes?
Eine kurze, klare Beschreibung der Stärken und Herausforderungen deines Kindes hilft Lehrern, es besser zu verstehen. Schriftliche Anleitungen oder ein Austausch mit Fachkräften unterstützen die Kommunikation. Ein offenes Gespräch über Anpassungen im Unterricht ist sinnvoll.
Welche Nachteilsausgleiche gibt es für neurodivergente Schüler?
Möglichkeiten sind verlängerte Prüfungszeiten, alternative Aufgabenstellungen oder der Einsatz von Hilfsmitteln wie Computern oder Ruhepausen. Schulen können individuelle Förderpläne erstellen. Ein Antrag auf Nachteilsausgleich muss oft über die Schule oder das Schulamt gestellt werden.