Gemeinsam stark im neurodivergenten Alltag
Vielfalt verstehen
Hier findest du wertvolle Informationen, persönliche Erfahrungen und praktische Tipps rund um Autismus, ADHS und Neurodivergenz. Von der Diagnose bis zum Alltag – für mehr Verständnis, Unterstützung und Austausch.

👕 Wenn jedes Kleidungsstück zu viel ist – was w...
Warum sensorische Reize beim Anziehen überfordern können – und wie wir durch reizarme Unterwäsche endlich eine Lösung gefunden haben, die unseren Morgen erleichtert und für mehr Wohlbefinden sorgt.
👕 Wenn jedes Kleidungsstück zu viel ist – was w...
Warum sensorische Reize beim Anziehen überfordern können – und wie wir durch reizarme Unterwäsche endlich eine Lösung gefunden haben, die unseren Morgen erleichtert und für mehr Wohlbefinden sorgt.

🌈 Ferien mit Autismus: Fluch oder Segen für neu...
Ferien mit einem autistischen Kind bedeuten Nähe, Planung und Herausforderungen. Zwischen Struktur und Freiheit schaffen wir Sicherheit und Orientierung. So entsteht aus Unsicherheit ein Raum für Wachstum.
🌈 Ferien mit Autismus: Fluch oder Segen für neu...
Ferien mit einem autistischen Kind bedeuten Nähe, Planung und Herausforderungen. Zwischen Struktur und Freiheit schaffen wir Sicherheit und Orientierung. So entsteht aus Unsicherheit ein Raum für Wachstum.

Urlaub mit Autismus: Unsere Erfahrungen und Tip...
Reisen mit Autismus – so gelingt ein entspannter Familienurlaub
Urlaub mit Autismus: Unsere Erfahrungen und Tip...
Reisen mit Autismus – so gelingt ein entspannter Familienurlaub

Neurodivergenz – Was bedeutet das genau?
Was bedeutet neurodivergent? Der Beitrag erklärt Unterschiede zwischen neurotypischen und neurodivergenten Menschen und warum Aufklärung und Akzeptanz so wichtig sind.
Neurodivergenz – Was bedeutet das genau?
Was bedeutet neurodivergent? Der Beitrag erklärt Unterschiede zwischen neurotypischen und neurodivergenten Menschen und warum Aufklärung und Akzeptanz so wichtig sind.

Warum Rückzugsmöglichkeiten für neurodivergente...
Neurodivergente Kinder brauchen Rückzugsorte, um Reizüberflutung zu vermeiden. Der Beitrag zeigt anhand persönlicher Erfahrungen, wie wichtig solche Räume im Alltag sind. Beispiele aus Skandinavien zeigen inklusive Lösungen.
Warum Rückzugsmöglichkeiten für neurodivergente...
Neurodivergente Kinder brauchen Rückzugsorte, um Reizüberflutung zu vermeiden. Der Beitrag zeigt anhand persönlicher Erfahrungen, wie wichtig solche Räume im Alltag sind. Beispiele aus Skandinavien zeigen inklusive Lösungen.

Wie du helfen kannst: Spenden, Freiwilligenarbe...
Jeder kann Menschen mit Autismus unterstützen – durch Spenden, ehrenamtliches Engagement oder Aufklärung. Finanzielle Hilfe fördert Therapien und Bildung, Freiwilligenarbeit stärkt die soziale Teilhabe und Wissen hilft, Vorurteile abzubauen.
Wie du helfen kannst: Spenden, Freiwilligenarbe...
Jeder kann Menschen mit Autismus unterstützen – durch Spenden, ehrenamtliches Engagement oder Aufklärung. Finanzielle Hilfe fördert Therapien und Bildung, Freiwilligenarbeit stärkt die soziale Teilhabe und Wissen hilft, Vorurteile abzubauen.